HEINRICH

Was Gernot und Heike in den letzten Jahren aufgebaut haben, ist mehr als bemerkenswert! Gernot kommt zwar aus einem Golser Weinbaubetrieb, war aber nicht als Hofnachfolger vorgesehen. Er startete mit einem ha eigenem Weinberg und bewirtschaftet heute über 100 ha rund um Gols und am Leithaberg. Alle Weinberge werden biodynamisch bewirtschaftet. Gernot Heinrich ist Gründungsmitglied der Respekt-BIODYN-Gruppe.

Durch das konsequente Qualitätsstreben hat Gernot schon vor Jahren das Potential der Golser Lagen mit dem legendären Salzberg oder dem Gabarinza, aber auch mit dem Pannobile schmeckbar gemacht. Auf den Leithaberg hat er von Gols aus schon immer geschielt. Er hat auch schon früh angefangen Trauben von dort zu kaufen, aber erst 2006 konnte er von seinem Traubenlieferanten die Weinberge kaufen.

Steht man in den Weinbergen von Gols spürt man förmlich das Steppenklima des Pannonischen Beckens:
Alles strahlt Weite, Wärme und Trockenheit aus. Ganz anders am Leithaberg. Der Blick über den See lässt ahnen, dass man hier am Ufer eines ehemaligen Meeres steht. Der Wald im Rücken spendet Kühle und Feuchtigkeit. Der untere Teil des Leithagebirges ist von den Kalksedimenten dieses Meeres geprägt, der obere Teil vom Schiefer des Grundgebirges, das nicht überflutet wurde. Ein wirklich spannendes Terroir.



Artikel 1 - 20 von 34