Farbe: Leuchtendes Strohgelb mit leichter Tendenz zu einem Orange und hellen
Reflexen
Nase: Ein sehr einladender und tiefer Duft nimmt den gesamten Raum des
Glases ein. Allen voran schreiten die hellen Früchte. Kandierte Quitte,
saftige Birne, Pfirsich und ein Hauch Ananas. Hinter der Frucht taucht eine
sehr hefige Note auf, die sowohl an warme Brioche als auch gedeckten
Kuchen mit warmem Apfel hervorbringt. Eine Brise Zimt und Nelke mischt
sich darunter. Weiße Blüten breiten sich nun langsam aus. Mandel, Apfel,
aber auch Jasmin und Orchidee bieten ein bereits Spektrum an floralen,
eleganten Akzenten. Dahinter reiht sich direkt eine Vielzahl heimischer
Gartenkräuter ein.
Gaumen: Gekonnt und selbstbewusst fließt er über den Gaumen. Grauburgunder mit
viel Anspruch. Er ruht dabei absolut in sich. Die Frucht ist keineswegs
aufdringlich, aber deutlich zu erkennen. E zarter Schmelz schmeichelt der
Frucht dieses sonst sehr trockenen Weines. Die hefige Komponente der
Nase wird auch am Gaumen sehr gut wahrnehmbar. Ein feiner Bitterton
gönnt ihm Akzente und sorgt für reichlich Abwechslung. Dieses Spiel aus
Frucht und herben Noten animiert total. Hinten raus brilliert er durch ein
reines, salziges Finish von enormer Länge.
Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 05.01.2024, Copyright Marian Henß
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Weingut Franz Keller
Badbergstr. 44
Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl, Deutschland, 79235
Rebsorte(n): |
Pinot Gris/Grauburgunder |
Jahrgang: |
2022 |
Farbe: |
Weiss |
Gambero Rosso: |
|
Bewirtschaftung: |
Naturnah |
Parker Punkte: |
|
Winespectator: |
|
Inhalt: |
0,75 l
|
Lagerpotential: |
|
Trinktemperatur: |
11°C |
Säuregehalt: |
|
Restsüße: |
0 g/l |
Alkoholgehalt: |
13.0 %vol |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Abfüller: |
Weingut Franz Keller, Badbergstr. 44, 79235 Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl / Germany |