Farbe: Dichtes Purpur, violette Reflexe, dunkler Kern
Nase: Intensiv strömen dunkle Früchte und reichlich balsamische bis etherische Nuancen aus dem Glas. Süßkirschen dominieren neben Brombeere und Pflaumen das Bild. Ein Hauch Schlehe und Maulbeere ergänzen neben Holunderbeere. Er weist starke Noten von Graphit auf, die ihm Finesse und Eleganz verleihen. Wacholder, Kubeben-Pfeffer sowie Nelke und Sternanis setzen lautstarke Duftmarken ab. In diese etherische Richtung schlagen auch Fenchel, Koriandersaat und Anis aus. Erdige Rote Bete ergänzt sich wunderbar mit dunkler Schokolade sowie etwas geröstetem Kaffee. Warmes Leder rundet ihn schließlich gelungen ab.
Gaumen: Im Antrunk kommt er enorm saftig und mit viel Zug versehen daher. Dieser Barbera hat blutige als auch fleische Attribute zugleich. Er ist mit viel Finesse und kühlen Elementen versehen. Sein blutiger Charakter wirkt angenehm rostig und fordernd bis austrocknend. Die Frucht steht üppig und fleischig dagegen. Er weist viel mineralische Komponenten auf und
ist mit einer rassigen Säurestruktur gesegnet. Typisch Barbera! Seine dunklen, würzigen Aromen kommen am Gaumen und im Nachhall bestens zur Geltung. Die Frucht ist ein wenig verschleiert, was ich sehr angenehm empfinde. Im Nachhall kommen Kirsche, Pfeffer und Wacholder am dominantesten zum Vorschein.
Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 15.06.2022
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Vietti
Piazza Vittorio Veneto
Castiglione Falletto, Italien, 12060
Rebsorte(n): |
Barbera |
Jahrgang: |
2019 |
Farbe: |
Rot |
Bewirtschaftung: |
Biologisch |
Inhalt: |
0,75 l
|
Trinktemperatur: |
17°C |
Säuregehalt: |
5.8 g/l |
Restsüße: |
2 g/l |
Alkoholgehalt: |
15.0 %vol |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Abfüller: |
Vietti, Piazza Vittorio Veneto, 12060 Castiglione Falletto / Italy |